Schlager-Fusion: Wie sich zwei Tänze zu einem Lied tanzen lassen
Am gestrigen Freitag war es wieder mal so weit: Die 10. Liveshow von Let’s Dance wurde vom Tanzparkett in die heimischen Fernseher übertragen!
In der ersten Runde hatte jedes Tanzpaar ein Lied und einen Tanz zu zeigen.
Vanessa Mai und Christian Polanc zeigten dabei einen Quickstep zu Robbie Williams‘ Swing-Hit „Things“.
Die „Flintstones“ sollten es bei Faisal Kawusi und Oana Nechiti sein, ebenfalls mit einem flotten Quickstep.
Giovanni Zarrella zeigte mit Marta Arndt eine sexy Samba.
Angelina Kirsch und Massimo Sinató zeigten ebenfalls einen Quickstep zu dem Hit „Männer sind Schweine“ von den Ärzten.
Gil Ofarim und Ekaterina Leonova zeigten einen emotionalen Wiener Walzer zu „Love is Blindness“.
In der zweiten Runde hieß es dann „Schlager-Fusion“: Ein Lied zwei Tänze
Faisal und Oana zeigten den Zuschauern, dass man zu dem Hit „Ti amo“ sowohl eine gefühlvolle Rumba, als auch einen schwungvollen Wiener Walzer auf das Parkett zaubern kann.
Giovanni und Marta versetzten das Publikum mit „Biene Maja“ in ihre Kindheit und tanzten dazu eine Rumba sowie eine Samba.
Zu „Schöner fremder Mann“ zeigten Vanessa und Christian einen Slowfox und einen Jive.
Helene Fischers Discofox Hit „Atemlos“ wurde von Angelina und Massimo zu einem Tango und Cha cha cha umgebaut.
Gil und Ekaterina haben mit einem Tango und Jive zu „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ performt.
Dass man zu einem Lied mehrere Tänze tanzen kann, das zeigen uns schon lange die Standard- und Lateinformationen.
In schnellen wechseln zeigen und die Standardformationen Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quickstep, Tango und Slowfox.
Bei den Lateinformationen geht es mit Rumba, Cha cha cha, Jive, Samba und Paso Doble heiß her.
Neueste Kommentare